Vegane Blätterteig Teilchen Frischkäse Tomate
Unser schnelles Rezept für Vegane Blätterteigteilchen ist ganz einfach umgesetzt und Du kannst dieses Blätterteig Rezept ohne große Vorkenntnisse im Backen nachmachen.
Ich zeige Dir heute, wie einfach Du Deinen Besuch beeindrucken kannst mit liebevollen, selbstgemachten Teilchen- frisch und warm aus Deinem Ofen.
Das Beste Ergebnis für die Teilchen bekommst Du wenn Du den Blätterteig exakt wie ich im folgenden Bild schneidest- achte darauf, dass Du den Teig nicht ganz durchschneidest, damit der Rand schön aufgeht:

Bei diesem Veganen Rezept auf Blätterteig hast Du die Möglichkeit ganz nach Deinem Belieben zu variieren. Du kannst die Geschmacksrichtung deines Veganen Aufstriches variieren. Zum Beispiel:
Auberginen
Champignons
Zucchini
Paprika
Du hast so viele Möglichkeiten das schnelle Küchlein Rezept abzuwandeln und was ganz eigens daraus zu machen- ich wollte Dir nur mal ein paar Inspirationen geben.

Du brauchst für dieses schnelle vegane Teilchen Rezept:
1 ganzen Blätterteig aus dem Kühlregal
Cherrytomaten
Pflanzliche Milch
Veganen Frischkäse
In einfachen Schritten erklärt:
1) Der Blätterteig wird ausgerollt und mit einem Pizzaroller in 15 Stücke geschnitten.Mit einem Messer schneiden wir einen Rand in jedem Viereck - Achtung nicht durchschneiden- schau Dir dazu direkt das Bild im Rezept an, da zeige ich Dir wie Du am besten einschneidest.
2) Das innere Feld bestreichen wir mit einem veganen Frischkäse und verteilen Tomatenscheiben darauf. Wenn du magst, kannst du die Tomaten noch etwas pfeffern.
3) Das äußere Feld wird mit pflanzlicher Milch bestrichen, dann wird es schön braun.
Nun geht’s für 15-20 Minuten bei 160 Grad in den Ofen.

Sollte ich Umluft oder Ober- und Unterhitze nehmen?
Grundsätzlich gilt bei Blätterteig, dass dieser eine größere Hitze braucht, um besser aufzugehen, bei Umluft 200 Grad und bei Ober-und Unterhitze 220 Grad.
Ich vermeide solch starke Hitze, da mir der Teig dann zu hart wird- ich empfehle Dir unser Rezept auf 160 Grad- aber Du kennst Deinen Ofen und Deinen Geschmack besser.
Welcher ist der beste fertige Blätterteig aus der Kühltruhe?
Da Blätterteig grundsätzlich nur aus Mehl, Fett, etwas Salz und Wasser besteht habe ich geschmacklich keine großen Unterschiede festgestellt.
Allerdings haben die Blätterteige von unseren beiden größten Discountern im Test ganz gut abgeschnitten.
Warum muss man Blätterteig mit der Gabel einstechen?
Kurz und knapp- damit entweicht die Luft besser und der Teig geht besser auf.
Warum bepinselt man den Teig mit Eigelb oder Wasser?
Wenn Du Eigelb verwendest, dann bildet sich eine schöne glänzende Kruste.
Wasser verwendest Du immer nur dann, wenn Du Saaten an den Teig kleben möchtest.
Hier findest Du weitere Rezepte mit Blätterteig
Wir freuen uns immer über eine Bewertung oder auch Kommentar von Dir

-
Vorbereitung
5 Minuten
4
-
Zubereitung
5 Minuten -
Gesamtzeit
30 Minuten
4
Zutaten
-
1 Veganer Blätterteig
-
200 g Cherrytomaten
-
2 EL Pflanzliche Milch
-
125 g Veganer Frischkäse
Gewürze
-
1 Prise Pfeffer
Zubereitung
-
1Der Blätterteig wird ausgerollt und mit einem Pizzaroller in 15 Stücke geschnitten.
-
2Mit einem Messer schneiden wir einen Rand in jedem Quadrat - Achtung, nicht durchschneiden.
-
3Das innere Feld bestreichen wir mit einem veganen Frischkäse und verteilen Tomatenscheiben darauf. Wenn du magst kannst du die Tomaten noch etwas pfeffern.
-
4Das äußere Feld wird mit pflanzlicher Milch bestrichen, dann wird es schön braun.
-
5Nun geht’s für 15-20 Minuten bei 160 Grad in den Ofen.
Tipps