New York Rolls Rezept aus Blätterteig

Liebe geht durch den Magen. Heute habe ich den Food Trend New York Rolls gemacht - perfekt als kleine Überraschung für einen ganz besonderen Menschen. Nämlich mich. Anmerkung d.Red.

Heute zeige ich Dir wie Du ein einfaches New York Rolls Rezept umsetzt.

Damit beeindruckst Du nicht nur Deinen Besuch, sondern auch Deinen Gaumen.

Da wir einen fertigen Blätterteig / Plunderteig aus dem Kühlregal nehmen, ist das schnelle Rezept für die New York Rolls auch keine Herausforderung.

Es kommt etwas auf dein Fingerspitzengefühl an und wie Du es am liebsten anrichten magst.

Du kannst Dich bei diesem New York Rolls Rezept natürlich ausleben wie Du magst.

Wir haben Vollmilchschokolade und gehackte Pistazien verwendet, dazu noch eine halbe Erdbeere.

Zum Beispiel:

Streusel ( Bunte Streusel findest Du in der Backwaren Abteilung )

Marzipan ( bekommst du in der Rohmasse in jedem Supermarkt )

Nutella ( oder ein anderer süßer Schoko Aufstrich )

Weiße Schokolade ( oder Zartbitter- oder was Du am liebsten magst )

 

Du hast so viele Möglichkeiten das schnelle Küchlein Rezept abzuwandeln und was ganz eigens daraus zu machen- ich wollte Dir nur mal ein paar Inspirationen geben.

Du brauchst für dieses schnelle Valentins Rezept:

 

1 ganzen Blätterteig / Plunderteig / Croissant teig aus dem Kühlregal

Vollmichschokolade

Gehackte Pistazien

Erdbeeren

Eigelb

 

 

In einfachen Schritten erklärt:

1)    Den Blätterteig / Plunderteig mit einem Pizzaroller in 12 gleichmäßige Streifen schneiden.

2)    Von unten nach oben zu einer Schnecke rollen. Eine Schnecke bekommt 4 Streifen.

3)    Die Teigrollen in ein rundes Gefäß zum Ausbacken legen - wenn Du nicht solch Gefäße hast, dann gehen auch Kaffee Tassen.

4)    Die Oberseite mit Eigelb bestreichen

5)    Bei 160 Umluft ca. 60 Minuten ausbacken. Lasst sie lieber etwas länger im Ofen, damit sie auch komplett durchbacken. Und denkt dran jeder Ofen ist anders - deswegen gern ab und zu mal reinschauen. In einem Metallring backt sich die Rolle etwas kürzer als in meinen Keramikformen.

6)    Auskühlen lassen und nach Wunsch verzieren- in unserem Fall habe ich Vollmilchschokolade geschmolzen über einem Wasserbad und mit gehackten Pistazien bestreut. Dazu kam noch eine halbe Erdbeere.  

Sollte ich Umluft oder Ober- und Unterhitze nehmen?

Grundsätzlich gilt bei Blätterteig, dass dieser eine größere Hitze braucht, um besser aufzugehen, bei Umluft 200 Grad und bei Ober-und Unterhitze 220 Grad.

Ich vermeide solch starke Hitze, da mir der Teig dann zu hart wird- ich empfehle Dir unser Rezept auf 160 Grad- aber Du kennst Deinen Ofen und Deinen Geschmack besser.

 

 

Welcher ist der beste fertige Blätterteig aus der Kühltruhe?

Da Blätterteig grundsätzlich nur aus Mehl, Fett, etwas Salz und Wasser besteht habe ich geschmacklich keine großen Unterschiede festgestellt.

Allerdings haben die Blätterteige von unseren beiden größten Discountern im Test ganz gut abgeschnitten.

 

 

Warum muss man Blätterteig mit der Gabel einstechen?

Kurz und knapp- damit entweicht die Luft besser und der Teig geht besser auf.

 

 

Warum bepinselt man den Teig mit Eigelb oder Wasser?

Wenn Du Eigelb verwendest, dann bildet sich eine schöne glänzende Kruste.

Wasser verwendest Du immer nur dann, wenn Du Saaten an den Teig kleben möchtest.

 

 

 

 

 

Hier findest Du weitere Rezepte mit Blätterteig

 

Wir freuen uns immer über eine Bewertung oder auch Kommentar von Dir

  • Vorbereitung
    5 Minuten


    3
  • Zubereitung
    10 Minuten
  • Gesamtzeit
    25 Minuten



    3

Zutaten

  • 1 Plunderteig aus dem Kühlregal
  • 1 Eigelb
  • 100 g Vollmilch Schokolade
  • 2 EL gehackte Pistazien
  • 3 Erdbeeren

Gewürze

Zubereitung

  1. 1
    Den Blätterteig / Plunderteig mit einem Pizzaroller in 12 gleichmäßige Streifen schneiden.
  2. 2
    Von unten nach oben zu einer Schnecke rollen. Eine Schnecke bekommt 4 Streifen.
  3. 3
    Die Teigrollen in ein rundes Gefäß zum Ausbacken legen - wenn Du nicht solch Gefäße hast, dann gehen auch Kaffee Tassen.
  4. 4
    Die Oberseite mit Eigelb bestreichen.
  5. 5
    Bei 160 Umluft ca. 60 Minuten ausbacken. Lasst sie lieber etwas länger im Ofen, damit sie auch komplett durchbacken. Und denkt dran jeder Ofen ist anders - deswegen gern ab und zu mal reinschauen. In einem Metallring backt sich die Rolle etwas kürzer als in meinen Keramikformen.
  6. 6
    Auskühlen lassen und nach Wunsch verzieren- in unserem Fall habe ich Vollmilchschokolade geschmolzen über einem Wasserbad und mit gehackten Pistazien bestreut. Dazu kam noch eine halbe Erdbeere.

Tipps

    Beim Topping kannst du kreativ werden und sie so verzieren wie du möchtest. Auch Streusel oder ein Zuckerguss passen hier sehr gut.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating