Gyros Frischkäse Pfanne mit Reis
Ich liebe viel Soße in meinem Essen – das war schon immer so. Gyros ist eines meiner Liebsten Gerichte. Normalerweise essen wir unser Gyros klassisch mit Weißkraut, Tzatziki und Reis.
Ich wollte das klassische Rezept gerne abwandeln, um mal ein bisschen Pep in die Pfanne zu bekommen. So entstand diese Gyros Frischkäse Pfanne. Ich habe immer einen angefangenen Frischkäse im Kühlschrank stehen, der wegmuss – so eignet sich dieses Rezept hervorragend für eine Resteverwertung.
Wir haben uns für Putenfleisch entschieden, da es uns besser schmeckt als Schweinefleisch. Du kannst das Gyros dennoch mit Schweinefleisch oder Hühnchen Fleisch zubereiten. Rindfleisch würde ich für dieses Rezept nicht empfehlen, da es geschmacklich nicht passt.
Bei der Würze habe ich mich an der Würzung eines klassischen Gyros orientiert, viel Paprika und Bohnenkraut sind hier für mich unerlässlich.
Und natürlich einen ordentlichen Schwung Zwiebeln. Verwende ich in einer Pfanne mit Fleisch viele Zwiebeln, nehme ich immer Gemüsezwiebeln. Gemüsezwiebeln sind etwas milder, geben aber dennoch einen großartigen Geschmack ab.
Ist das Gericht Meal Prep geeignet?
Ja, das Gericht ist Meal Prep geeignet. Ich empfehle dir Reis und Soße separat aufzubewahren und alles erst vor dem Verzehr zusammenzugeben.
Die Gyros Pfanne ist 3 Tage gut verschlossen im Kühlschrank haltbar.
Kann ich etwas anderes als Reis zu dem Rezept essen?
Ja, die Gyros Pfanne schmeckt auch sehr gut zu Pasta. Hier würde ich kurze Nudeln wie Spirelli oder Rigatoni empfehlen. Du kannst den Reis auch mit Gnocchi ersetzen.
Welchen Reis esse ich zu dem Gyros?
Wir essen am liebsten Basmati Reis oder Jasmin Reis zu unserem Gyros.
Wenn dir dieses Rezept genauso gut wie uns geschmeckt hat, freue ich mich sehr über eine Bewertung.
-
Vorbereitung
5 Minuten
2
-
Zubereitung
15 Minuten -
Gesamtzeit
30 Minuten
494kcal
2
Zutaten
-
300 g Putenfleisch
-
2 Zwiebel in Ringen
-
100 g Frischkäse
-
200 ml Brühe
-
1 Stück frische Petersilie gehackt
Gewürze
-
1 EL Bohnenkraut
-
1 TL Honig
-
1.5 TL Paprikapulver
-
1 Prise Salz
-
1 Prise Pfeffer
Zubereitung
-
1Reis nach Packungsanweisung kochen.
-
2Fleisch in etwas Olivenöl scharf anbraten.
-
3Mit Paprika, Bohnenkraut, Salz und Pfeffer würzen.
-
4Zwiebelringe zugeben, auf mittlerer Stufe glasig anbraten und einen TL Honig zugeben.
-
5Mit der Brühe aufgießen und Frischkäse einrühren.
-
6Bis zur gewünschten Konsistenz köcheln lassen, eventuell nochmal nachwürzen.
Tipps
-
Statt Honig kannst Du auch Agavendicksaft verwenden.
9 Kommentare zu “Gyros Frischkäse Pfanne mit Reis”
Mein Lieblings Reis Gericht.
Wenn die Sehnsucht nach der Ägäis mal wieder zu groß wird, koche ich dieses Rezept.
👍🏻
Was ist Ägäis?
Ich hab das Rezept schon eine ganze Weile auf meiner gespeicherten Liste gehabt, aber nie gemacht, ich frage mich warum ..
Es ist absolut lecker.
Ich habe zwar kein bohnenkraut, habe dann die Alternativen für bohnenkraut genommen, aber sonst exakt gleich und noch gyros gewürz.
Ich finde man kann dieses Gericht auch mit nudeln oder pommes essen, ich glaube das wird als nächstes probiert.
So wenig Zutaten und simple aber doch sooooo lecker , wird es definitiv öfters geben 🥰
Liebsten Dank für Deine Bewertung und Deinen Kommentar.
Ich konnte mir anhand der „Einfachheit“ dieses Rezeptes zwar ein leckeres, aber kein so bahnbrechendes Gericht vorstellen- bis ich es jetzt zu später Stunde noch schnell zubereitet habe. Und ja, was soll ich sagen, ich bin begeistert! Schmeckt wesentlich besser, als vieles, das ich bisher mit viel Aufwand und allen möglichen Zutaten gekocht habe. Unglaublich ☺️
„Viel hilft viel“ stimmt also nicht immer, wie mir nun eine Lehre war. Manchmal sinds wirklich die einfachsten Dinge, die dann so positiv überraschen können.
Danke fürs Rezeptteilen!
Vielen lieben Dank für die Worte.
So erging es mir ebenfalls schon einige male, obgleich ich selbst auch oft ein Freund von „viel hilft viel“ war.
Nochmals Danke und ich wünsche Ihnen eine wundervolle Woche.
Sehr lecker, super schnell gemacht. Habe für zwei Personen eine Gemüsezwiebel verwendet. Perfektes Verhältnis. Danke für das Rezept
Vielen Dank für die schönen Worte und für die tolle Berwertung.