Die Petersilie und den Spinat solltest Du gut waschen. Während beides abtropft, gibst Du die Walnüsse bei 160 Grad und Umluft auf einem Blech in den Backofen. Wir verwenden dazu ein Lochblech, dann werden die Nüsse von allen Seiten sehr gleichmäßig und sanft angeröstet.
Während die Nüsse rösten, reibst Du den Hartkäse (Wir haben Gran Padano genommen) fein, schälst die Knoblauchzehen, presst die halbe Zitrone aus und schneidest die Petersilie und den Blattspinat grob vor.
Das Grünzeug kommt dann in ein hohes Gefäß und wird mit dem Zauberstab schon mal grob zerkleinert. Dabei kannst Du dann nach und nach das Walnussöl dazugeben. Es sollte eine recht dünnflüssige grüne Masse entstehen.
Danach gibst Du die Knoblauchzehen und den Zitronensaft dazu, das Salz und den Pfeffer.
Danach kannst Du die Walnüsse zufügen und fleißig weiter pürieren.
Zum Schluss gibst Du den geriebenen Grana Padano esslöffelweise dazu.
Der Käse bindet das Pesto und immer, wenn es etwas zu fest wird, gibst Du von dem Sonnenblumenöl dazu.
Wieviel von dem Sonnenblumenöl Du nimmst, mach davon abhängig wie cremig Du das Pesto haben möchtest.