Zuerst formen wir die Hackbällchen. Diese werden aus dem Hackfleisch, den Brötchen (dieses einmal unter Wasser halten), den Eiern, dem Senf, der Zwiebel und der Petersilie gemacht. 1,5 TL Salz und 1/2 TL Pfeffer kommt hinzu (gestrichene Löffel). Einmal gut durchkneten und Bällchen in der gewünschten Größe formen.
Die Rinderbrühe zum köcheln bringen, Lorbeerblätter zugeben. Kocht das Wasser Hackbällchen zugeben. Den Topf auf mittlerer Stufe köcheln lassen.
Für die Soße machen wir eine Mehlschwitze, dafür Mehl mit Butter in einem Topf erhitzen und gut Rühren. Wenn die Hackbällchen durch sind, 2-3 Kellen Rinderbrühe aus dem Hackbällchen Topf nehmen und nach und nach in die Mehlschwitze geben. Gut vermengen. Ich nutze hier für einen Schneebesen. Die Sahne zugeben und die beiden Gläser Kapern (abgetropft) zugeben. Solange mit Rinderbrühe aufgießen bis die Soße deine gewünschte Konsistenz hat. Leicht pfeffern und mit Zucker und Zitrone süß- sauer abschmecken.
Klöße in die Soße geben und nach 10 Minuten Ziehzeit anrichten.