Leichter Cremiger Kartoffelsalat ohne Mayonnaise
Unser leichter Kartoffelsalat ist die perfekte Ergänzung zum Grillen oder auch für Festliche Tage. Der Kartoffelsalat ist der Klassiker unter den Weihnachtlichen Menüs.
Dieser leichte Kartoffelsalat kommt gänzlich ohne Mayonnaise aus und ist damit ein leicht verträglicher Kartoffelsalat.
Kartoffelsalat mit Gurken ist der Klassiker und wird von den meisten Leuten bevorzugt.
Der Vorteil von diesem einfachen Kartoffelsalat Rezept ist das dieser so wandelbar ist,
du kannst beim Kartoffelsalat deine eigene Geschmacksnote mit einbringen.
Du kannst bei dem einfachen Kartoffelsalat Rezept auch
Paprika
Bohnen
Spargel
Pilze
Mais
Jalapenos
Geräucherten Speck
Oder deine Lieblingszutat mit unterbringen.
Am besten zu unserem leichten Kartoffelsalat passt Geflügel um das gesamte Gericht kalorienarm und leicht verdaulich zu halten.
Besonders gut zu unserem einfachen leichten Kartoffelsalat passt
Schnitzel
Lachs
Sauerfleisch
Frikadellen
Wiener Würstchen
Backfisch
Zu diesem im Grundrezept leichten Kartoffelsalat kannst du auch etwas Käse mit unterheben.
Solltest du Käse Kartoffelsalat machen empfehlen wir dir
Mozzarella
Fetakäse
Gouda
Gorgonzola ( Achtung, der muss einem schmecken, sonst ruinierst du deinen Kartoffelsalat )
Welche Sorte Kartoffeln eignen sich am besten?
Die absolute Allrounder Kartoffel ist die Sorte Linda- die haben wir auch hier verwendet. Linda Kartoffeln sind festkochend und besonders gut auch für den kalten Verzehr geeignet.
Aber es gibt da noch eine ganz besondere Sorte, die nennt sich „Tannenzapfen“- die ist richtig würzig und Intensiv. Wenn du das nächste mal auf einem Wochenmarkt bist, dann frag danach und teste die mal.
Wie gesund sind Kartoffeln wirklich und kann ich die täglich essen?
Mit der Kartoffel machst du alles richtig. Kartoffeln gelten als äußerst gesund.
Vitamine und Mineralstoffe bilden eine gute Basis und das Kalium wirkt entwässernd- also sehr
gut für den Blutdruck.
Eine tägliche Kartoffeldosis ist also gesund- aber bitte nicht mit frittierten Kartoffeln oder Chips verwechseln.
Meine Kartoffeln keimen- kann ich die noch nehmen?
Sollten sich kleine Keime entwickeln so ist es überhaupt kein Problem. Wenn die Kartoffel Grün ist oder auch lange Keime hat, dann sind die nicht mehr zum Verzehren geeignet
Wir freuen uns immer über eine Bewertung oder einem Kommentar auf unserem Blog.
-
Vorbereitung
5 Minuten
2
-
Zubereitung
15 Minuten -
Gesamtzeit
45 Minuten
2
Zutaten
-
4 mittelgroße Kartoffeln
-
2 Eier
-
0.5 Zwiebel
-
1 Salatgurke
-
100 g Frischkäse light
-
50 ml Rama Cremefine 7%
-
0.5 Blattsalat nach deiner Wahl
-
100 ml Gemüsebrühe
-
2 EL Essig
Gewürze
-
1 Prise Pfeffer
Zubereitung
-
1Die Kartoffeln komplett durchkochen, am besten am Vortag. Die Eier ebenfalls hart kochen. Die Kartoffeln und Eier sollten ausgekühlt sein bevor du die in Scheiben schneidest.
-
2Das Dressing wird aus der Gemüsebrühe, der Cremefine, dem Frischkäse und dem Essig angerührt. Die Zwiebeln fügst du zum Schluss zu. Das Dressing wird sehr kräftig schmecken- das soll so sein.
-
3Die Gurken und den Salat klein schneiden
-
4Sobald die Kartoffeln und die Eier abgekühlt sind werden die vorsichtig in Scheiben geschnitten und mit allen Zutaten vermengt.
-
5Der Kartoffelsalat sollte mindestens zwei Stunden durchziehen, damit der Geschmack sich voll entfaltet.
Tipps